
Gelenkprobleme bei Hunden: Symptome, Lösungen und natürliche Unterstützung
Sehen Sie, dass Ihr Hund schwerfällig aufsteht, langsamer läuft oder weniger enthusiastisch beim Spaziergehen ist? Dann könnte es gut sein, dass er unter Gelenkproblemen leidet. Gelenkprobleme bei Hunden kommen öfter vor, als Sie denken. Besonders bei älteren Hunden, größeren Rassen oder aktiven Vierbeinern. Nachfolgend erklären wir, wie man Gelenkprobleme bei Hunden erkennt, was man dagegen tun kann und wie die natürlichen Move Max Bites von Pawfect Ihrem Hund helfen können, sich geschmeidiger zu bewegen und komfortabler zu leben.

Was sind Gelenkprobleme bei Hunden?
Gelenkprobleme entstehen, wenn der Knorpel in den Gelenken sich abnutzt oder entzündet. Dadurch bewegen sich die Gelenke weniger reibungslos und es entsteht Schmerz oder Steifheit. Dies kann durch folgende Ursachen kommen:
Alter: Verschleiß (Arthrose) tritt häufig bei älteren Hunden auf
Übergewicht: Zusätzliche Kilos belasten die Gelenke
Rasseanomalien: Größere Rassen wie Labradore oder Deutsche Schäferhunde sind anfälliger für diese Beschwerden
Intensive Belastung: bei sportlichen oder Arbeitshunden
Alte Verletzungen: wie ein gerissenes Kreuzband oder Hüftfehlstellung
Wie erkennt man ein Gelenkproblem bei seinem Hund?
Das Schwierige ist: Hunde sind Meister im Verbergen von Schmerzen. Dennoch gibt es Anzeichen, auf die Sie achten können:
Schwierigkeiten beim Aufstehen oder Hinlegen
Humpeln oder steifes Bewegen
Weniger Freude am Spazierengehen oder Spielen
Lokales Lecken an Gelenken
Steifheit nach dem Ausruhen
Verlust von Muskelmasse
Sehen Sie eines oder mehrere dieser Symptome? Dann ist es Zeit zu handeln. Es ist immer ratsam, Ihren Tierarzt zu konsultieren, um die Ursache der Beschwerden untersuchen zu lassen. Aber zum Glück können Sie selbst schon viel tun, um Ihren Hund zu unterstützen. 7fde0f
Was können Sie als Besitzer bei Gelenkproblemen tun?
Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihrem Hund zu helfen. Denken Sie an:
1. 🏃🏼♂️ Bewegung anpassen: Leichte, regelmäßige Bewegung (wie Spaziergänge oder Schwimmen) hilft, die Gelenke geschmeidig zu halten, ohne sie zu überlasten.
2. 💪🏼 Gesundes Gewicht halten: Übergewicht ist ein wichtiger Risikofaktor. Achten Sie auf die Ernährung und geben Sie nicht zu viele Leckerlis.
3. ☀️ Warm und bequem liegen: Ein orthopädisches Hundebett oder ein warmer Ort verhindert zusätzlichen Druck auf empfindliche Gelenke.
4. 🐶 Natürliche Gelenksupplemente: Supplemente können helfen, den Knorpel zu unterstützen, Entzündungen zu hemmen und die Beweglichkeit zu verbessern. Und genau hier kommen die Move Max Bites von Pawfect ins Spiel.

Pawfect Move Max Bites
Die Move Max Bites wurden für Hunde entwickelt, die in den Bereichen Gelenke, Muskeln und Mobilität zusätzliche Unterstützung benötigen. Dieses Supplement für Hunde enthält keine chemischen Zusätze oder leeren Füllstoffe, sondern kraftvolle Zutaten aus der Natur. So zusammengesetzt, dass Sie schnell einen Unterschied sehen.

Welche Zutaten sind in den Pawfect Move Max Bites enthalten?
Leinsamen: reich an Omega 3 und 6, unterstützt die Gelenkschmierung und reduziert Steifheit.
Boswellia Serrata: ein uraltes Kraut, das entzündungshemmend wirkt und Gelenkschmerzen lindert.
Ingwer & Rosmarin: fördern die Durchblutung, wirken als Antioxidantien und unterstützen die Muskelerholung.
Krill: ein Superfood, das voller Antioxidantien steckt und den Knorpel vor Abbau schützt.

Was macht Move Max Bites anders als andere Gelenksupplemente?
Die Move Max Bites von Pawfect sind gemacht mit 100% natürlichen Zutaten, hochdosiert und ohne unnötige Füllstoffe, Gluten oder künstliche Zusätze. Dank der schmackhaften Bissform geben Sie sie ohne Probleme. Ihr Hund sieht es als Belohnung und Sie wissen, dass es wirkt.
Neugierig geworden?
