Kostenloser Versand ab 60 € innerhalb Deutschlands
Bestellungen an Werktagen vor 15 Uhr: Versand am selben Tag!
Kundenbewertung: 9.3/10
5 % Rabatt bei Zahlung per Lastschrift in unserem Spar-Abo.
Image

Macht Ihre Katze ins Haus? Dann ist PI-Solve die Lösung!

10 September 2025

Stellen Sie fest, dass Ihre Katze plötzlich neben das Katzenklo macht oder dass immer wieder dieser hartnäckige Uringeruch im Haus hängt? Katzenurin ist nicht nur schwer zu reinigen, sondern auch einer der stärksten und durchdringendsten Gerüche, die es gibt. Außerdem kehren viele Katzen immer wieder an denselben Ort zurück, selbst nachdem Sie gründlich gereinigt haben.

Klingt das vertraut? Dann ist es an der Zeit, das Problem wirklich an der Wurzel zu packen. Unten entdecken Sie, warum Katzenurin so hartnäckig ist, wie Sie verhindern, dass Ihre Katze erneut an denselben Ort macht und warum PI-Solve die Lösung für ein frisches und sauberes Zuhause ist.

Warum macht meine Katze neben das Katzenklo?

Katzen sind empfindliche Tiere und es kann verschiedene Gründe geben, warum sie außerhalb des Katzenklos urinieren. Häufige Ursachen sind:

  • Stress oder Veränderungen im Haus: ein neues Sofa, ein neues Familienmitglied oder sogar Besuch kann Stress verursachen.

  • Medizinische Probleme: denken Sie an Blasenentzündung, Nierenprobleme oder Übergewicht.

  • Katzenklo-Präferenzen: Katzen sind wählerisch und benutzen das Klo nur, wenn es sauber, groß genug und am richtigen Ort ist.

  • Angst vor dem Alleinsein oder Langeweile: Manchen Katzen uriniert aus Stress, wenn sie sich einsam oder gelangweilt fühlen.

Warum normale Reinigungsmittel nicht ausreichen

Mit einem Lappen oder Allzweckreiniger scheint der Fleck vielleicht verschwunden, aber in Wirklichkeit bleiben die Urinkristalle tief in den Fasern zurück. Wenn Urin trocknet, verwandelt er sich nämlich in kleine, harte Kristalle, die sich fest in der Unterlage verankern. Diese Kristalle sind nicht wasserlöslich und lösen sich daher bei normalem Reinigen nicht. Sie geben weiter Geruch ab und ziehen Katzen an, genau dort erneut zu urinieren.

Was ist PI-Solve genau und wie funktioniert es?

Während normale Reinigungsmittel oft den Geruch lediglich überdecken, packt PI-Solve das Problem an der Wurzel an. Die kraftvollen, biologischen Enzyme zersetzen die Urinkristalle vollständig, sodass sowohl der Fleck als auch der Geruch endgültig verschwinden.

Zusätzlich hat PI-Solve einen frischen Citrusduft, der verhindert, dass Ihre Katze den behandelten Ort erneut als Toilette benutzt. So reinigen Sie nicht nur gründlich, sondern sorgen auch dafür, dass das Problem nicht immer wiederkehrt.

Ist PI-Solve sicher im ganzen Haus verwendbar?

Ja, PI-Solve ist vielseitig einsetzbar und geeignet für nahezu alle Oberflächen: von Teppich, Holz und Laminat bis hin zu Textilien und sogar Wildleder. So gehen Sie Missgeschicke überall im Haus sicher und effektiv an. Zur Sicherheit empfehlen wir jedoch, das Mittel zuerst an einer unauffälligen Stelle zu testen, um die Farbechtheit zu überprüfen.

Wie verwendet man PI-Solve?

Die Anwendung von PI-Solve ist sehr einfach:

  1. Den Urin so gut wie möglich mit Küchenpapier oder einem sauberen Tuch abtupfen.

  2. Die Stelle großzügig mit PI-Solve einsprühen, auch etwas über die Ränder hinaus.

  3. Das Mittel vollständig trocknen lassen, damit die Enzyme ihre Arbeit erledigen können.

  4. Mit klarem Wasser abspülen und trocken tupfen.

  5. Die Behandlung bei hartnäckigen Flecken ruhig wiederholen.

Funktioniert PI-Solve auch bei Hunden?

Sicher! PI-Solve ist nicht nur bei Katzen effektiv, sondern funktioniert auch bei Hunden. Perfekt für Welpen, die noch stubenrein werden müssen, oder ältere Hunde, die gelegentlich ein Missgeschick haben.

Kurz gesagt: eine Lösung für mehrere Vierbeiner: praktisch, hygienisch und unverzichtbar in jedem Haus mit Hunden und/oder Katzen.

Neugierig? Probieren Sie PI-Solve und erleben Sie den Unterschied selbst!